schwindlicht

schwindlicht
∙schwịnd|licht: 1. schwindlig (1): es sei gar nicht gefährlich, nur müsse man sich mit den Händen fest an den Sprossen halten und nicht nach den Füßen sehen und nicht s. werden (Heine, Harzreise 29). 2. schwindlig (2): Es donnern die Höhen, es zittert der Steg, nicht grauet dem Schützen auf -em Weg (Schiller, Tell I, 1); mein Weg führte mich an -en Abgründen vorüber (Tieck, Runenberg 29).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hoch — 1. Dat wêr wat rîklich hoch, säd de Jung, do harr he in de Kamsoltasch schäten. (Holst.) – Hoefer, 544. 2. Der hoch sitzt, hat viel neider. – Petri, II, 93. 3. Der müsste hoch stehen, der sehen wollte, wo morgen der Wind herkommt. Dän.: Den skal… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”